Microshading in Berlin
Schönheit, Stil, Selbstvertrauen – Ein Hauch von Perfektion für Ihre Augen!
Schönheit, Stil, Selbstvertrauen – Ein Hauch von Perfektion für Ihre Augen!
Sind Sie es leid, ständig Ihre Augenbrauen nachzuzeichnen? Wünschen Sie sich einen natürlichen, aber dennoch auffälligen 3D-Effekt für Ihre Augenbrauen? – Dicht und großzügig geschwungene Augenbrauen sind der neueste Beauty-Trend. Sie rahmen nicht nur den Blick perfekt ein, sondern verleihen dem Gesicht auch mehr Kontur und ein jugendliches Aussehen. Doch nicht jeder ist mit solchen Augenbrauen gesegnet.
Hallo, mein Name ist Anja Reichardt. Ich bin Dermokosmetikerin, Skinprofilerin und Spezialistin für ganzheitliche Hautpflege.
Ergänzend zu meinen Hautanalysen und dermokosmetischen Behandlungen, biete ich auch Permanent Make-Up (PMU) als Beauty-Schwerpunkt in meinem Kosmetikstudio am Mexikoplatz in Zehlendorf an.
Um Ihnen in Sachen PMU den bestmöglichen Service zu bieten, habe ich lange und intensiv nach einer passenden Expertin auf dem Gebiet des PMU gesucht. Ich habe sie gefunden und bin begeistert, mit Dagmar Kerstien zusammenzuarbeiten. Sie ist eine der renommiertesten Expertinnen in Deutschland, wenn es um Permanent Make Up geht.
Wenn Sie mehr über Microshadings erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, dann scrollen Sie bitte einfach nach unten. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ihre Anja Reichardt
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mich an!
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik, Inh. Anja Reichardt | Limastraße 2, 14163 Berlin | S-Bahn: S1 Mexikoplatz | U-Bahn: U3 Krumme Lanke | BUS: 118 Mexikoplatz | Tel: +49 30 809 079 86 | Mobil: +49 176 202 367 96 | Web: www.skinprofiler.de | E-Mail: info@skinprofiler.de
Microshading ist ein innovatives Verfahren für semi-permanente kosmetische Tattoos, das darauf abzielt, den Eindruck von vollen Augenbrauen zu erwecken. Es kombiniert den pudrigen Effekt von Powder Brows mit einem sanften Farbverlauf und stellt somit eine neue Form der Augenbrauen-Modellage dar. Im Gegensatz zum Microblading, bei dem einzelne Härchen gezeichnet werden, um die Augenbrauen aufzufüllen und zu definieren, wird beim Microshading eine Art „Pointilismus“ angewendet. Dabei werden Farbpigmente in Form kleiner Punkte unter die Haut gestochen, anstatt gerade Linien zu ziehen. Das Microshading-Verfahren schafft schrittweise neue Augenbrauen über mehrere Behandlungen hinweg, um eine möglichst natürliche Anpassung an die Haut- und Haarfarbe zu erreichen. Es gilt als Weiterentwicklung des Microbladings und erzielt ähnliche Effekte wie ein Make-up-Look. Je nach Hauttyp kann das Ergebnis zwischen ein und drei Jahren anhalten.
Microshading ist eine innovative Technik, bei der ein spezielles Pigmentiergerät zum Einsatz kommt, um Farbpigmente punktuell unter die Haut zu injizieren, anstatt in geraden Linien zu Ritzen, wie es beim Microblading der Fall ist. Dies resultiert in einem schattierten oder pudrigen Effekt, der den Augenbrauen ein volleres und gut definiertes Aussehen verleiht. Im Vorfeld der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem die Kundinnennwünsche und -erwartungen besprochen werden.
Der Behandlungsablauf beim Microshading beginnt mit einer sorgfältigen Reinigung und Desinfektion der Haut, um ein hygienisches Verfahren sicherzustellen. Im Anschluss daran wird die Microshading-Pigmentierung durchgeführt, wobei ein spezielles Pigmentiergerät zum Einsatz kommt, um die Farbpigmente unter die Haut zu bringen. Nach der Behandlung kann es zu vorübergehender Rötung in der Pigmentierzone kommen, da die Durchblutung gefördert wird und die Hautgefäße durchlässiger werden. Es ist wichtig, zu beachten, dass das finale Ergebnis der Microshading-Behandlung nicht unmittelbar erkennbar ist, sondern sich im Laufe mehrerer Wochen entfaltet, während die Haut vollständig abheilt.
Ein Microshading dient dazu, den Eindruck von volleren und gut definierten Augenbrauen zu erzeugen. Im Gegensatz zum Microblading, bei dem ganze Striche entlang der Augenbraue eingeritzt werden, pigmentiert man beim Microshading kleine Punkte, um Bereiche selektiv zu „schattieren“. Dies führt zu einem weichen, pudrigen Aussehen, das oft mit dem natürlichen Aussehen flauschiger Augenbrauen verglichen wird. Ein weiterer Vorteil von Microshading ist seine Langlebigkeit: Die Ergebnisse können zwischen 1 und 3 Jahren halten und erfordern daher weniger Wartung als Microblading. Insgesamt bietet Microshading eine natürliche, lang anhaltende Lösung für diejenigen, die den Look von vollen, dicken Augenbrauen wünschen
Microshading bringt viele Vorteile mit sich, die es zu einer beliebten Wahl für viele Menschen machen, die nach einer lang anhaltenden Lösung für vollere und definierte Augenbrauen suchen.
Es ist wichtig zu beachten, dass wie bei jedem kosmetischen Verfahren, die Ergebnisse und Erfahrungen individuell variieren können und es ist immer ratsam, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren, bevor Sie sich für ein Verfahren entscheiden.
Microshading ist geeignet für Menschen, die sich optisch dichtere und vollere Augenbrauen wünschen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Personen mit öliger Haut rund um die Augen, da die Farbe bei größeren Poren besser hält. Es ist auch ideal für Personen mit sehr dünnen Augenbrauen und empfindlicher Haut. Sogar bei fehlenden oder ausgedünnten Augenbrauen kann Microshading verwendet werden, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen. Es ist wichtig zu betonen, dass jeder individuelle Hauttyp und Zustand berücksichtigt werden sollte und es immer ratsam ist, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren, bevor man sich für das Verfahren entscheidet.
Hier teile ich meine Antworten zu häufig gestellten Fragen, rund um Microshadings.
Was ist der Unterschied zwischen Microblading und Microshading?
Microblading und Microshading sind beide semi-permanente Techniken zur Augenbrauenverbesserung, allerdings unterscheiden sie sich sowohl in der Methode als auch im endgültigen Aussehen. Beim Microblading werden winzige, präzise Striche, die Haaren ähneln, in die oberste Hautschicht geritzt und dann mit Farbe gefüllt. Dies erzeugt ein natürliches, haarähnliches Aussehen und ist ideal für Personen, die spärliche oder dünne Augenbrauen haben. Allerdings bedarf diese Technik einer hohen Präzision und wird oft mit einem Handwerkzeug durchgeführt. Ein wichtiger Aspekt, der beachtet werden sollte, ist, dass beim Microblading die Haut angeritzt wird. Dies kann zu Entzündungen und Vernarbungen führen, die unschöne Effekte und potenzielle Langzeitschäden der Haut verursachen können. Im Gegensatz dazu verwendet Microshading kleine Punkte anstelle von Strichen, um einen schattierten oder pudrigen Effekt zu erzeugen, der eher dem Aussehen von Make-up ähnelt. Diese Technik wird mit einem speziellen Pigmentiergerät durchgeführt und ist ideal für Personen, die ein volleres Aussehen wünschen oder ölige Haut haben. Microshading ist insgesamt sanfter auf der Haut, was sie zu einer guten Wahl für Personen mit empfindlicher Haut macht.
Was ist besser Microblading oder Microshading?
Es gibt keine definitive Antwort darauf, was besser ist: Microblading oder Microshading. Beide Techniken haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Wenn Sie ein natürliches, haarähnliches Aussehen wünschen und dünne oder spärliche Augenbrauen haben, könnte Microblading eine gute Option sein. Hingegen, wenn Sie ein volleres, weiches Aussehen bevorzugen und empfindliche oder ölige Haut haben, ist möglicherweise Microshading die bessere Wahl für Sie. Ein wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, ist, dass beim Microblading die Haut angeritzt wird, wodurch Entzündungen und Vernarbungen auftreten können. Dies kann unerwünschte Effekte und potenzielle Langzeitschäden für die Haut verursachen. Es ist daher ratsam, sich von einem qualifizierten Fachmann beraten zu lassen und beide Techniken zu vergleichen, um die beste Entscheidung für Sie zu treffen.
Wie lange hält Microshading?
Die Ergebnisse von Microshading können zwischen 1 und 3 Jahren halten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Pflege und Lebensstil. Es wird empfohlen, regelmäßige Auffrischungen durchzuführen, um die Farbe frisch zu halten und die Haltbarkeit zu verlängern. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Pigmentierung mit der Zeit verblassen wird und möglicherweise jährliche Auffrischungen erforderlich sind, um das Ergebnis aufzufrischen. Ein qualifizierter Fachmann kann Ihnen dabei helfen, den besten Plan für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln.
Haben Sie eine spezifischere Frage, die mit diesen Antworten noch nicht abgedeckt wurde? Sprechen Sie mich gerne im Rahmen einer Behandlung darauf an oder schicken Sie mir Ihre Frage einfach per Mail an info@skinprofiler.de.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Schönheitsbranche ist Dagmar Kerstien eine echte Expertin auf ihrem Gebiet.
Nach ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin im Jahr 1985 arbeitete sie in einigen der renommiertesten Kosmetikinstitute Deutschlands, darunter die Lancaster Beauty Farm Grand Hotel Berlin und die Jaques Bogart GmbH. Im Jahr 2000 wurde sie Schulungsleiterin für Long Time Liner®, zwei Jahre später eröffnete sie ihr eigenes Studio, das dk-beauty Hautpflege Studio am Kurfürstendamm in Berlin.
Spezialisiert auf Permanent Make-up bietet Dagmar Kerstien ihren Kundinnen und Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Augenbrauenformung bis zum Lip Color Reloading™. Mit ihrem großen Erfahrungsschatz und ihrer Hingabe an ihr Handwerk ist Dagmar Kerstien die perfekte Wahl für alle, die die bestmögliche PMU-Behandlung in Berlin suchen.
Sie können individuelle Termine für alle Arten von Lippen Permanent Make-up in meinem Institut in Berlin-Zehlendorf buchen.
Auf Wunsch bereite ich Ihre Haut sorgfältig auf die Pigmentierung durch Frau Kerstin vor und unterstütze die Regeneration Ihrer Haut nach der PMU mit meinen dermokosmetischen Methoden. Zudem berate ich Sie gerne bezüglich geeigneter Pflegeprodukte vor und nach der Pigmentierung.
Die Kosten für ein Permanent Make Up ergeben sich individuell aus den Materialkosten für die Pigmentierfarben, Nadeln, Hygiene, etwaigen Nebenkosten sowie natürlich dem Honorar der jeweiligen PMU-Künstlerin.
Die marktüblichen Preise für Augenbrauen, Lidstrich oder Lippen liegen bei 200-350€ (preiswertes Segment), 350-500€ (mittleres Segment) und 490-800€ (Premium Segment). Von Angeboten, die unterhalb dieser Preisspannen liegen, empfehlen wir grundsätzlich Abstand zu nehmen.
Wir verwenden Geräte und Pigmente des italienischen Herstellers Biotek. Biotek ist das weltweit größte Unternehmen für Permanent Make-up und Dermopigmentierung mit Sitz in Mailand, Italien. Das Unternehmen stellt alle seine Produkte nach umfangreichen Tests selbst her. Alle Produkte sind ungiftig, ISO- und CE-zertifiziert und entsprechen den europäischen Normen (insbesondere REACH).
Weitere Informationen über Biotek finden Sie auf unserer Infoseite.
[testimonial_view id=“1″]
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik, Inh. Anja Reichardt | Limastraße 2, 14163 Berlin | S-Bahn: S1 Mexikoplatz | U-Bahn: U3 Krumme Lanke | BUS: 118 Mexikoplatz | Tel: +49 30 809 079 86 | Mobil: +49 176 202 367 96 | Web: www.skinprofiler.de | E-Mail: info@skinprofiler.de
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik
Limastraße 2, 14163 Berlin
S-Bahn: S1 Mexikoplatz
U-Bahn: U3 Krumme Lanke
BUS: 118 Mexikoplatz
Tel: +49 30 809 079 86
Mobil: +49 176 202 367 96
E-Mail: info@skinprofiler.de
Web: www.skinprofiler.de
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden!
[testimonial_view id="2"]