Fruchtsäurepeeling Berlin
Frische und Strahlkraft mit Fruchtsäurepeeling – Effektives Anti Aging für alle Hauttypen!
Frische und Strahlkraft mit Fruchtsäurepeeling – Effektives Anti Aging für alle Hauttypen!
Viele Menschen leiden unter verschiedenen Hautproblemen wie stumpfer Haut, ungleichmäßigem Mikrorelief, vergrößerten Poren, Hyperpigmentierung, Hautunreinheiten und frühen Anzeichen von Linien, Falten und Fältchen.
Ein Fruchtsäurepeeling kann die Lösung für viele Hautprobleme sein und einen wesentlichen Beitrag zur Hautgesundheit und -schönheit leisten.
Hallo, mein Name ist Anja Reichardt. Ich bin Dermokosmetikerin, Skinprofilerin und Spezialistin für ganzheitliche Hautpflege.
In meinem Kosmetikinstitut in Berlin-Zehlendorf biete ich Ihnen ein breites Spektrum an exklusiven kosmetischen Behandlungen an, die stets auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Fruchtsäure-Peelings gehören zu meinen exklusiven Skincare Specials – kosmetische Spezialbehandlungen, die man zu meinen Behandlungspaketen hinzubuchen kann.
Als zertifizierte Fachkraft beherrsche ich die kosmetische Anwendung von Fruchtsäuren und bilde zudem andere Kosmetikerinnen in diesem Bereich aus.
Wenn Sie mehr über Fruchtsäuren erfahren oder einen Behandlungstermin vereinbaren möchten, dann scrollen Sie bitte einfach nach unten. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Ihre Anja Reichardt
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mich an!
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik, Inh. Anja Reichardt | Limastraße 2, 14163 Berlin | S-Bahn: S1 Mexikoplatz | U-Bahn: U3 Krumme Lanke | BUS: 118 Mexikoplatz | Tel: +49 30 809 079 86 | Mobil: +49 176 202 367 96 | Web: www.skinprofiler.de | E-Mail: info@skinprofiler.de
Der Begriff Fruchtsäuren ist ein Sammelbegriff für Hydroxycarbonsäuren, Dicarbonsäuren und Tricarbonsäuren, die in Lebensmitteln vorkommen bzw. dort entdeckt wurden. Zu den häufigsten Fruchtsäuren zählen Zitronensäure, Apfelsäure und Milchsäure. Diese natürlichen Säuren tragen nicht nur zur charakteristischen Geschmacksnote von Pflanzen und Milchprodukten bei, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle im pflanzlichen Stoffwechsel und bei der Reifung.
Fruchtsäuren werden auch in der Lebensmittelverarbeitung und -konservierung verwendet. Sie werden Lebensmitteln wie Marmeladen, Gelees, Essiggurken und Soßen zugesetzt, damit sie ihren Geschmack und ihre Farbe behalten. Fruchtsäuren können auch verwendet werden, um den pH-Wert von Lebensmitteln zu senken und sie weniger sauer zu machen. Dies trägt dazu bei, den Verderb zu verhindern und die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
Fruchtsäure hat auch eine Reihe anderer Anwendungen. Sie werden in Reinigungsmitteln verwendet, um Schmutz und Fett zu entfernen, in Kosmetika, um das Hautbild zu verbessern, und in der ästhetischen Medizin zur Behandlung verschiedener medizinischer Probleme.
Ein Fruchtsäurepeeling ist ein chemisches Peeling, das Säuren verwendet. Kosmetische Fruchtsäure ist als Behandlungsmethode weniger aggressiv als andere chemische Peelings (z.B. TCA-Peeling beim Hautarzt) und kann bei fast allen Hauttypen angewendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Fruchtsäurepeelings, die sich in ihrer Zusammensetzung und Konzentration unterscheiden. In der Kosmetik werden meist die Säuren Alpha Hydroxysäuren (kurz AHA) und Beta-Hydroxysäuren (kurz BHA) verwendet. Das am weitesten verbreitete Einsatzgebiet sind Gesichtspeelings. Sie können aber auch für den Körper und andere Problemzonen wie Hals, Dekolleté und Hände genutzt werden. Das Fruchtsäurepeeling kann sowohl als Kurbehandlung als auch zur regelmäßigen Pflege eingesetzt werden.
Die Haut besteht aus mehreren Schichten, wobei die äußerste das Stratum corneum ist. Es besteht aus abgestorbenen Plattenepithelzellen (Korneozyten). Unsere Hautzellen werden ständig erneuert und abgestorbene Zellen werden regelmäßig abgestoßen, was zu einer Abschuppung führt. Die Epidermis wird alle 28 Tage vollständig erneuert, aber ab dem 30. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Regenerationszyklus, was zu den ersten Anzeichen der Hautalterung führt.
Hydroxysäuren sind saure Moleküle, die tote Zellen von der Oberfläche des Stratum corneum entfernen können, indem sie die Proteinverbindungen zwischen den Zellen lösen. Sie vermindern den Zusammenhalt von Hornschuppen und beschleunigen die natürliche Abschuppung, um eine gleichmäßigere und strahlendere Haut zu enthüllen. Es gibt verschiedene Arten von Fruchtsäure, darunter Glykolsäure, Milchsäure, Zitronensäure und Apfelsäure. Jede Art hat ihre eigenen Vorteile.
Bei einem Fruchtsäurepeeling wird der Zusammenhalt der abgestorbenen Hautzellen durch die Absenkung des pH-Wertes gelockert. Im Gegensatz dazu verwendet ein mechanisches Peeling feine Partikel, um abgestorbene Hautschüppchen von der obersten Hautschicht zu entfernen. Bei einem Fruchtsäurepeeling sorgen die im Peeling enthaltenen Säuren für den Peelingeffekt, der zur Faltenreduzierung beiträgt
Der Hauptunterschied zwischen einem Fruchtsäurepeeling und anderen Arten von Peelings besteht darin, dass die Säuren tiefer in die Haut eindringen können. Dadurch sind sie wirksamer bei der Stimulierung der Kollagenproduktion und des Zellumsatzes der Haut.
Ein professionelles Fruchtsäure-Peeling beginnt typischerweise mit einer umfassenden Hautanalyse. Die Kosmetikerin untersucht den Hauttyp und den aktuellen Hautzustand der Kundin, um die geeignetste Fruchtsäure und Konzentration für die Behandlung zu bestimmen. Die Haut der Kundin muss in den meisten Fällen auf eine Behandlung mit Fruchtsäuren vorbereitet werden. Diese Vorbereitung kann mehrere Tage bis Wochen dauern und beinhaltet in der Regel die Anwendung spezieller Pflegeprodukte, die die Haut auf das Peeling vorbereiten und den pH-Wert der Haut senken. Dies erhöht die Wirksamkeit der Fruchtsäure-Behandlung und minimiert das Risiko von Hautirritationen oder Nebenwirkungen.
Das Fruchtsäurepeeling selbst beginnt üblicherweise mit der Reinigung der Haut, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Danach wird die Fruchtsäurelösung aufgetragen und einige Minuten einwirken gelassen. Während dieser Zeit dringt die Säure in die Haut ein und beginnt, die Bindungen zwischen den abgestorbenen Hautzellen zu lösen. Nach der Einwirkzeit wird die Säure neutralisiert und gründlich abgespült. Schließlich wird eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Lotion aufgetragen. Unmittelbar nach dem Peeling kann die Haut leicht gerötet sein, aber dies sollte innerhalb weniger Stunden nachlassen. Die Haut wird im Laufe der Zeit glatter, heller und gleichmäßiger erscheinen, wobei die vollständigen Ergebnisse in der Regel nach einer Reihe von Anwendungen sichtbar werden.
Es gibt zahlreiche Arten von Fruchtsäurepeelings, die sich durch ihre Herkunft und Wirkungsweise unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören:
Wichtig zu wissen: Nur weil Ihnen beispielsweise Äpfel schmecken, bedeutet das nicht, dass sie Apfelsäure (2-Hydroxybernsteinsäure) bei Ihrer Hautpflege bevorzugen sollten. Ebensowenig brauchen Sie sich bei einem Milchsäure-Peeling (2-Hydroxypropionsäure) über etwaige Laktoseintoleranzen oder Milchunverträglichkeiten Sorgen machen. Die oben genannten Säuren haben lediglich den Namen mit den jeweiligen Lebensmitteln gemeinsam.
Meine Empfehlung: Fragen Sie Ihre Kosmetikerin welche der Säuren für Ihre Haut (und nicht für Ihren Gaumen) die richtige
Ein Fruchtsäurepeeling bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es kann dabei helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren, Hyperpigmentierung zu verbessern, Hautunreinheiten und Aknenarben zu mildern und die Hautstruktur zu glätten. Des Weiteren kann es dazu beitragen, das Erscheinungsbild von großen Poren zu minimieren und den Teint insgesamt aufzuhellen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass es die Aufnahme von Hautpflegeprodukten fördert, indem es abgestorbene Hautschüppchen entfernt, die die Absorption blockieren können. Es ist jedoch zu beachten, dass die Ergebnisse von Person zu Person variieren und es mehrere Sitzungen erfordern kann, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Fruchtsäurepeelings bieten eine Reihe von Vorteilen:
Ein Fruchtsäurepeeling ist vielseitig anwendbar und kann unabhängig von Alter, Geschlecht und Hauttyp genutzt werden. Es dient sowohl als präventive Maßnahme gegen Hautalterung als auch zur Milderung bestehender Alterserscheinungen und ist sowohl für Männer als auch Frauen eine ausgezeichnete Ergänzung zum Hautpflegeprogramm. Unabhängig davon, ob die Haut trocken, ölig, Mischhaut oder empfindlich ist, kann ein Fruchtsäurepeeling vorteilhaft sein. Bei dunkler Haut ist jedoch eine vorherige Absprache mit einem Dermatologen ratsam, um mögliche Pigmentverschiebungen zu vermeiden.
Ist Fruchtsäurepeeling gut für die Haut?
Die Haut besteht aus mehreren Schichten. Bei einem Peeling sollte möglichst nur die obere Schicht abgetragen werden, damit die Haut ihre natürliche Funktionsfähigkeit beibehält. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und schützt uns vor vielen Dingen. Außerdem scheidet sie durch Schwitzen Giftstoffe und andere Substanzen aus. Wenn Sie ein Fruchtsäurepeeling falsch anwenden, kann es Ihre Haut und dadurch auch ihre Gesundheit schädigen. Fruchtsäurepeelings sollten daher unbedingt richtig und fachkundig angewendet werden, damit nichts passiert.
Ist ein Fruchsäurepeeling schädlich?
Ein Fruchtsäurepeeling ist und bleibt eine chemische Abtragung von Hautpartikeln. Die richtige Anwendung von Fruchtsäurepeelings kann daher von Vorteil sein. Eine falsche Anwendung kann jedoch schädlich sein und unschöne Langzeitfolgen verursachen. Fruchtsäurepeelings gibt es schon seit Jahrhunderten, aber wissenschaftliche Erkenntnisse über ihre Wirksamkeit werden erst jetzt gewonnen. Die universitäre Forschung und Entwicklung konzentriert sich derzeit auf neue Produkte, die das Potenzial haben, wirksamer zu sein als die derzeit verfügbaren. Die Dermatologie ist natürlich schon seit langem an Fruchtsäurepeelings interessiert, da sie die Hautgesundheit verbessern können.
Für welche Haut ist Fruchtsäurepeeling geeignet?
Fruchtsäurepeeling ist für fast alle Hauttypen geeignet, aber besonders vorteilhaft für Menschen mit fettiger Haut, unreiner Haut, feinen Linien, und Pigmentstörungen. Es kann auch bei trockener Haut angewendet werden, da es hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Feuchtigkeitsaufnahme zu erhöhen. Menschen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Hauterkrankungen sollten jedoch vor der Anwendung einen Hautarzt konsultieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Fruchtsäurepeelings die Haut lichtempfindlicher machen, daher sollte nach der Anwendung immer ein Sonnenschutzmittel verwendet werden. Menschen mit einem dunklen Hauttyp sollten vorab unbedingt Rücksprache mit einem Dermatologen halten.
Was bewirkt ein Fruchtsäurepeeling beim Hautarzt?
Ein Fruchtsäurepeeling beim Dermatologen kann verschiedene Hautprobleme adressieren. Dermatologen verwenden Fruchtsäuren zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen. Die häufigste Erkrankung, die mit Fruchtsäuren behandelt wird, ist Akne. Andere Erkrankungen, die behandelt werden können, sind z.B. Rosazea, seborrhoische Dermatitis und Psoriasis. Die als Schältherapien bezeichneten Verfahren werden ambulant durchgeführt. Zunächst reinigt der Dermatologe die Haut und trägt dann eine Peeling-Lösung auf die betroffene Stelle auf. Diese Lösung bleibt einige Minuten auf der Haut, bevor sie mit einer neutralisierenden Flüssigkeit abgezogen wird. Der wesentliche Unterschied zwischen Fruchtsäurebehandlungen bei einem Dermatologen und einer Kosmetikerin besteht darin, dass Ärzte bereits erkrankte Haut und Hautanhangsgebilde (Haare und Nägel) behandeln, während Kosmetikerinnen (insbesondere Dermokosmetikerinnen) auf gesunder Haut arbeiten und das Ziel verfolgen, diese möglichst lange gesund und damit schön zu erhalten. Wenn Sie an einer akuten Hautkrankheit leiden, würde ich Ihnen daher immer und ohne Vorbehalt empfehlen, einen Hautarzt aufzusuchen.
Wie oft sollte man ein Fruchtsäurepeeling machen?
Die Anwendungshäufigkeit eines Fruchtsäurepeelings hängt stark von Ihrem individuellen Hauttyp und Hautzustand ab. Basierend auf den uns zur Verfügung gestellten Informationen empfehlen wir, ein Fruchtsäurepeeling alle 2-4 Wochen durchzuführen. Dieser Zeitrahmen ermöglicht es Ihrer Haut, sich zwischen den Behandlungen zu regenerieren und die vollen Vorteile des Peelings zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass die genaue Häufigkeit individuell angepasst werden sollte. Es ist wichtig, auf die Reaktion Ihrer Haut auf das Peeling zu achten und die Anwendungsfrequenz entsprechend anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie immer daran, nach jedem Peeling einen hochwertigen Sonnenschutz aufzutragen, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Bei Fragen oder Bedenken empfehlen wir, einen Dermatologen oder Hautpflegeprofi zu konsultieren. Setzen Sie den ersten Schritt zu einer strahlenden und gesunden Haut mit einem Fruchtsäurepeeling. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zur Verbesserung Ihrer Hautgesundheit!
Wann sollte man kein Fruchtsäurepeeling machen?
Fruchtsäurepeelings sollten nicht bei offenen Wunden oder Hautirritationen angewendet werden. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten und eine ärztliche Beratung empfehlenswert. Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen wie z.B. Herpes, Ekzemen oder Rosazea sollten vor der Anwendung ebenfalls einen Dermatologen konsultieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Fruchtsäurepeelings die Haut lichtempfindlicher machen, daher sollte bei starker Sonneneinstrahlung auf eine Behandlung verzichtet werden. Sprechen Sie immer mit einem Fachmann, um sicherzustellen, dass ein Fruchtsäurepeeling für Ihre spezifische Hautsituation geeignet ist. Eine falsche Anwendung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen und Ihre Haut schädigen.
Wie sieht die Haut nach einem Fruchtsäurepeeling aus?
Nach einem Fruchtsäurepeeling kann die Haut vorübergehend gerötet und gereizt wirken, was jedoch völlig normal ist. Je nach Intensität des Peelings können auch leichte Schwellungen oder eine Abschälung der Haut auftreten. Diese Reaktionen sollten innerhalb von 1-2 Tagen abklingen, und die Haut wird sich glatter und strahlender anfühlen. Bei einem tiefen Fruchtsäurepeeling kann die Erholungsphase etwas länger dauern, aber Sie werden bald eine deutliche Verbesserung Ihrer Hauttextur und -qualität feststellen. Es ist wichtig, nach der Behandlung auf sonnenexponierte Bereiche zu achten und immer ein hochwertiges Sonnenschutzmittel aufzutragen, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Kann ich ein Fruchtsäurepeeling Zuhause machen?
Bitte vergessen Sie sämtliche Tipps, Tricks und Hacks aus dem Internet oder aus Frauenzeitschriften. Ich persönlich halte eine Entfernung der obersten Hautschicht in Heimarbeit für eine sehr schlechte Idee, sofern Sie keine fachlich versierte Kosmetikerin, Dermokosmetikerin oder Dermatologin sind. Fruchtsäuren klingen nett und eben „fruchtig“, sind aber unglaublich stark und können bei unsachgemäßer Anwendung im eigenen Hause Ihre Haut ernsthaft schädigen. Selbst wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, besteht die Gefahr von chemischen Verbrennungen, Narben und anderen Hautschäden. Fruchtsäurepeelings sollten daher nur von geschulten Fachleuten durchgeführt werden, die wissen, wie man das Produkt richtig anwendet und eine zu Ihrem Hautbild passende Pflege und Nachsorge betreibt. Ersparen Sie sich also bitte die Mühe und überlassen Sie Fruchtsäurepeelings lieber den Experten. Ihre Hautgesundheit wird es Ihnen danken! ;)
Haben Sie eine spezifischere Frage, die mit diesen Antworten noch nicht abgedeckt wurde? Sprechen Sie mich gerne im Rahmen einer Behandlung darauf an oder schicken Sie mir Ihre Frage einfach per Mail an info@skinprofiler.de.
Hier finden Sie Beiträge zu Peelings und kosmetischen Behandlungen aus meinem Blog
In meinem Institut in Berlin Zehlendorf biete ich verschiedene Peeling-Behandlungen nach dermokosmetischen Standards an. Gerne stehe ich Ihnen vorab für eine umfassende Hautanalyse zur Verfügung, um Ihre individuellen Hautbedürfnisse zu ermitteln und Ihnen die für Sie bestmögliche Behandlung zu empfehlen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.
Schauen Sie auf meiner Seite „Pakete und Preise“ vorbei, um einen Überblick über die verschiedenen Angebote und meine Specials (z.B. Fruchtsäure) zu erhalten. Ich biete drei unterschiedliche Behandlungspakete in verschiedenen Preiskategorien an, um sicherzustellen, dass Sie genau das Treatment-Package finden, welches am besten zu Ihnen passt.
Anja Reichardt ist eine absolute Expertin für ganzheitliche Dermokosmetik und hat es immer geschafft, mich und meine Problemhaut optimal zu pflegen. Dank ihr fühlt sich meine Haut großartig an und sieht gesund und strahlend aus. Ich kann das Skinprofiler Institut absolut jedem empfehlen, der eine professionelle und individuelle Pflege sucht!
Guten Morgen meine wundervolle Freundin, was soll ich sagen…. Vorher merkt man nicht dass was fehlt aber wenn ich dann bei dir war spüre ich erst, wie meine Haut aufatmet und wieder lebendig wird…. Feuchtigkeit pur und sehr wohliges Gefühl…. Danke dafür 😘
Meine Haut fühlt sich jedes Mal erfrischt und gut erholt an…. Es passt rundum…. Die Produkte sind hochwertig und das Personal freundlich und professionell. Immer wieder gerne!
Nach Anmeldung bei Frau Reichardt habe ich direkt und zeitnah einen Termin für eine Beratung erhalten. Nach einer schweren Erkrankung hatte sich meine Gesichtshaut verändert, zum Teil war das schon schmerzhaft, so bin ich auf Empfehlung zu Frau Reichardt gekommen und es hat mir sehr geholfen.
Persönlich habe ich mich nie mit Kosmetik beschäftigt. War dann aber sehr überrascht und begeistert, was alles möglich ist.
Die Beratung war sehr umfassend und individuell und die anschließende Behandlung sehr kompetent mit ausreichend Zeit dafür gäbe ich gern alle Sterne dieser Welt, denn dieser Besuch hat mir sehr gut getan und auch jetzt nach fast drei Wochen ist die Haut im Gesicht fast ohne jede Spur der vormaligen Veränderung, wieder besser geworden. Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Lob für Frau Reichardt
Mit freundlichen Grüßen
Der Besuch im Institut ist jedes Mal ein Highlight hinsichtlich Professionalität, Wohlfühlen und nachhaltigen Ergebnissen. Frau Reichardt ist mit Freude und echter Leidenschaft dabei, meine Haut und ich profitieren sehr davon.
Super Service, absolute Professionalität, freundlicher Umgang mit der Kundin. Die Behandlung wird ständig erläutert. Ein gelungenes Rundumpaket. Danke, liebe Anja. Immer wieder gerne!!
Liebe Community,
in meinem Leben habe ich bereits diverse Kosmetikbehandlungen (u.a. auch in von Reviderm zertifizierten Kosmetiksalons) wahrgenommen. Trotz oder gerade aufgrund der Vielzahl an Erfahrungen war mein Termin bei Frau Reichardt einmalig. Aber was macht einen Termin bei Frau Reichardt derart einmalig?
1. Engagement
Frau Reichardt ist extrem engagiert. Sie stellt die Bedürfnisse des Kunden in ihren vollen Fokus, indem sie sich überdurchschnittlich viel Zeit für die Anamnese, Beratung sowie Behandlung nimmt. Mit Engelsgeduld geht Frau Reichardt auf jegliche Fragen ein und erzeugt während des gesamten Termins einen Dialog, so dass der Austausch mir sehr viel Freude bereitet hat! Darüber hinaus schätze ich das sehr hohe Maß an Ehrlichkeit sowie Bodenständigkeit, mit dem Frau Reichardt mich beraten hat. Auch über den Termin hinaus engagiert sich Frau Reichardt: So hat sie mich nach meinem Termin angerufen, um sich nach meiner Behandlungs- sowie Produktverträglichkeit zu erkundigen. Auch meine Wunschuhrzeit hat sie außerhalb ihrer Geschäftszeiten realisiert. Wow!
2. Expertise
Frau Reichardt besucht regelmäßig Fortbildungen und doziert. Ihr tiefes sowie umfassendes Verständnis für
das Organ Haut, die von ihr angebotenen Behandlungen sowie die Produkte äußert sich zunächst durch die umfangreiche Anamnese. Ob Umwelteinflüsse, Alltag oder berufliche Aspekte – Frau Reichardt lernt ihren Kunden umfangreich kennen, so dass sie die bestmögliche Beratung sowie Behandlung gewährleistet. Für mich hat Frau Reichardt ein nahtlos aufeinander abgestimmtes Produktkonzept erstellt. Auch die Behandlung wurde an mein aktuelles Hautbedürfnis angepasst. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
3. Liebe zum Detail
Von einer beheizten Liege bis hin zu der wohltuenden Nackenmassage – Frau Reichardt hat ihr Behandlungskonzept perfektioniert. Positiv überrascht hat mich allem voran der Moment, in dem Frau Reichardt die liege langsam hochfuhr und mir ein Tablett überreichte. Auf diesem Tablett befanden sich ein Tee (im Zuge der Anamnese hatte sie eruiert welchen ich gerne trinke) sowie etwas Süßes. Dies hatte Frau Reichardt liebevoll sowie geschmackvoll arrangiert und dekoriert.
Ich freue mich bereits heute richtig auf den nächsten Termin bei Frau Reichardt und kann sie jedem nur wärmstens empfehlen.
LG, Nicole S.
Jede Behandlung ist ein Erlebnis für Körper und Seele. Ich kann Frau Reichardt jedem empfehlen mit einem guten Gewissen.
Ich fühle mich jedes Mal wie neugeboren und kann für die Behandlung, das Ambiente und die tolle Art von Frau Reichardt alle Sterne guten Gewissens vergeben!
Habe mich als Mann der keine Ahnung von Kosmetik hat, bei Skinprofiler angemeldet, da sich meine Gesichtshaut nach langer Krankheit schmerzhaft verändert hatte. Hautarzt Termin zu bekommen ist ja ausgenommen schwierig. Mein Ziel war eine Beratung zu bekommen.
Ich war begeistert vom Ambiente des Geschäftes und von der Lage aber noch begeisterter war ich von Frau Reichardt, die mich umfassend und äußerst kompetent beraten hat und im Anschluss mit viel Zeit und Ruhe meine Gesichtshaut behandelte.
Das Ergebnis nach nunmehr zwei Wochen ist sehr gut, die Schmerzen sind verschwunden und auf der Haut ist nicht mehr erkennbar, wo vorher die Schäden platziert waren.
Kompetente Beratung mit ausreichend Zeit, liebevoller Umgang mit Kunden und umfassende Behandlung mit starkem Einfühlungsvermögen
Ein Besuch mit Beratung und gegebenenfalls Behandlung, bei Frau Reichardt ist sehr zu empfehlen und war das Beste was mir passieren konnte.
Mit besten Grüßen S.Decker
Kundinnen suchten auch
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik, Inh. Anja Reichardt | Limastraße 2, 14163 Berlin | S-Bahn: S1 Mexikoplatz | U-Bahn: U3 Krumme Lanke | BUS: 118 Mexikoplatz | Tel: +49 30 809 079 86 | Mobil: +49 176 202 367 96 | Web: www.skinprofiler.de | E-Mail: info@skinprofiler.de
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik
Limastraße 2, 14163 Berlin
S-Bahn: S1 Mexikoplatz
U-Bahn: U3 Krumme Lanke
BUS: 118 Mexikoplatz
Tel: +49 30 809 079 86
Mobil: +49 176 202 367 96
E-Mail: info@skinprofiler.de
Web: www.skinprofiler.de
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden!
Nach Anmeldung bei Frau Reichardt habe ich direkt und zeitnah einen Termin für eine Beratung erhalten. Nach einer schweren Erkrankung… Weiterlesen „Plai Paneejorn“