Radiofrequenz – Medizinische versus kosmetische Behandlung
Ästhetische Medizin, Dermatologie, RadiofrequenzIn diesem Blogbeitrag erfahren Sie, mehr über die Unterschiede zwischen medizinischen und kosmetischen Radiofrequenzbehandlungen.
Welche Arten von kosmetischen Produkten gibt es?
KosmetikprodukteIn diesem Blogbeitrag gehe ich auf die verschiedenen Arten von kosmetischen Produkten ein und nach welchen Gesichtspunkten ich sie einteilen würde.
Woher kommt das Hautmikrobiom?
Hautanalyse, HautmikrobiomIn diesem Blogbeitrag geht es um die Frage wie unser Hautmikrobiom überhaupt entsteht und wie es sich im Laufe unseres Lebens entwickelt.
Das Hautmikrobiom: Der Schlüssel zur Hautpflege
Ernährung, Hautanalyse, HautmikrobiomIn diesem Blogbeitrag geht es um einen faszinierenden und oft übersehenen Aspekt der Hautgesundheit: das Mikrobiom der Haut.
Sauer macht eben doch lustig! Der pH-Wert der Haut
Ernährung, Hautanalyse, HautmikrobiomIn diesem Blogbeitrag gehen wir auf die häufigsten Fragen zum pH-Wert der Haut ein und welcher pH-Wert denn nun wirklich ideal für die Haut ist.
Für wen eignet sich ein Fruchtsäurepeeling?
PeelingsIn diesem Beitrag erkläre ich Ihnen für wen Fruchtsäurepeelings geeignet sind und ebenso auf zu beachtende Kontraindikationen hinweisen.
Wie genau wirken Fruchtsäurepeelings eigentlich?
PeelingsIn diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen was Fruchtsäurepeelings sind, wie sie auf unsere Haut wirken und welche Faktoren ihre Wirkung beeinflussen.
Was ist der Unterschied zwischen AHA, BHA und PHA?
PeelingsIn diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen die Unterschiede zwischen AHAs, BHAs und PHAs und worauf Sie für Ihre Hautpflege achten sollten.
Gerätevorstellung: Der Weyergans SLIDE STYLER
Gerätevorstellungen, Weyergans High Care AGIn diesem Beitrag stelle ich Ihnen den Weyergans SLIDE STYLER vor – ein in Deutschland entwickeltes Gerät zur Durchführung von Gleitwellenmassagen.
Radiofrequenz Microneedling – alles, was Sie wissen müssen!
Ästhetische Medizin, Microneedling, RadiofrequenzIn diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was es mit dem sogenannten Radiofrequenz-Microneedling auf sich hat, was es bringt und welche Alternativen es gibt.