Wie sinnvoll ist Microneedling FEATURED
  • Konventionelle Kosmetik kann je nach Fachkompetenz der Anwenderin und ihrer Zielsetzung sowohl schädlich als auch harmlos sein.
  • Produkte sollten stets auf Basis der individuellen Hautbedürfnisse und nicht aufgrund von Werbeversprechen ausgewählt werden.
  • Das Konsultieren von Experten wie Dermokosmetikerinnen oder Dermatologinnen ist essentiell, um fundierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Risiken zu minimieren.

Konventionelle Kosmetik ist ein allgegenwärtiger Teil unseres täglichen Lebens. Es gibt jedoch einige Aspekte, die man beachten sollte, um zu verstehen, wie schädlich oder harmlos diese Produkte sein können. In diesem Beitrag werden wir uns eingehender mit den möglichen Auswirkungen von konventioneller Kosmetik auf unsere Haut und Gesundheit befassen.

Fachkompetenz und Zielsetzung: Schlüssel zur sicheren Anwendung

Die potenzielle Schädlichkeit von konventioneller Kosmetik hängt häufig von der Fachkompetenz der Anwenderin und ihrer Zielsetzung ab. Ein Beispiel hierfür wäre:

  • Eine Person hat Pickel und kauft ein Anti-Pickel-Produkt, weil es in der Werbung gezeigt wurde. Das Produkt passt jedoch nicht zur individuellen Haut und das Hautmikrobiom reagiert anders als gewünscht und erwartet. In diesem Fall kann konventionelle Kosmetik durchaus mehr schaden als nutzen.

Die eigentliche wichtige Frage (nämlich warum ist dort eigentlich ein Pickel?) wird von den meisten Endverbrauchern viel zu selten gestellt. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich daher, eine fachlich versierte Dermokosmetikerin oder eine Dermatologin zu konsultieren.

  • Eine andere Person (ausgerechnet mein Mann!) hört davon, dass man Hühneraugen ganz wunderbar mit Salicylsäure aufweichen kann und beschliesst dies (auf eigene Faust) auszuprobieren. Weil er herzlich wenig von Säuren und Hornhäuten versteht, verätzt er sich seinen Fuß und landet im Krankenhaus.

Hätte er mich vorab konsultiert, wäre ihm diese Erfahrung sicherlich erspart geblieben – aber wir wissen ja, wie Männer manchmal so sein können, nicht wahr? Viel hilft eben nicht immer viel! ;)

Schönheits- und Hautpflege: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Um sicherzustellen, dass konventionelle Kosmetik Ihrem Körper nicht schadet, sollten Sie daher folgende Punkte berücksichtigen:

  1. Informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf Ihre Haut.
  2. Wählen Sie Produkte auf Basis Ihrer Hautbedürfnisse und nicht aufgrund von Werbeversprechen.
  3. Konsultieren Sie Experten, wie Dermokosmetikerinnen oder Dermatologinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Risiken zu minimieren.

Fazit

Konventionelle Kosmetik kann sowohl schädlich als auch harmlos sein, abhängig von der Fachkompetenz der Anwenderin und ihrer Zielsetzung. Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Produkte für Ihre Haut auswählen und mögliche Schäden vermeiden, informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe, wählen Sie Produkte basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und ziehen Sie Expertenrat zu Rate.

Vielen Dank fürs Lesen!

Ich hoffe, Sie fanden diesen Beitrag hilfreich und erfreulich. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine professionelle Hautanalyse oder eine dermokosmetische Behandlung in Berlin benötigen, stehe ich Ihnen gerne unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

Ihre Anja Reichardt.

Ähnliche Beiträge

Aus meinem Blog

Wie schaedlich ist konventionelle Kosmetik FEATURED

Was sind dermokosmetische Produkte?

Dermokosmetische Produkte sind eine besondere Art von Hautpflege, die sich durch ihre hohe Qualität und Wirksamkeit auszeichnet. Hier erfahren Sie mehr!
Welche Kosmetik ist unbedenklich FEATURED

Wie viel Creme für das Gesicht?

,
Immer drauf oder ist weniger womöglich mehr? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie viel Creme Sie für Ihr Gesicht wirklich benötigen und warum.
Hautanalyse beim Arzt oder bei der Kosmetikerin FEATURED

Ist Make-Up krebserregend?

,
In diesem Blogbeitrag setze ich mich uns mit der Frage auseinander, ob handelsübliches Make-up tatsächlich ein Risiko für Krebs darstellt oder nicht.