Abrasiva
Was sind Abrasiva?
Abrasiva sind Materialien, die zum Schleifen, Polieren oder Reinigen von Oberflächen verwendet werden. Sie bestehen aus harten, scharfen Partikeln, die gegen eine Oberfläche gerieben werden, um Material abzutragen oder Unebenheiten zu glätten. Abrasiva werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter Metallverarbeitung, Holzbearbeitung, Glasbearbeitung und Kosmetik.
Welche Arten von Abrasiva gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Abrasiva, die aufgrund ihrer Härte, Form und Größe klassifiziert werden können. Einige gängige Arten von Abrasiva sind:
- Natürliche Abrasiva: Dazu gehören Sand, Granat, Korund, Quarz und andere natürliche Mineralien, die in der Natur vorkommen.
- Synthetische Abrasiva: Diese werden künstlich hergestellt und umfassen Materialien wie Siliziumcarbid, Aluminiumoxid und Bornitrid.
- Superabrasiva: Dazu gehören kubisches Bornitrid und Diamant, die eine extrem hohe Härte aufweisen und zum Schleifen von sehr harten Materialien wie Hartmetall, Keramik und Glas verwendet werden.
- Gebundene Abrasiva: Diese bestehen aus Schleifkörnern, die in einer Matrix aus Harz, Gummi, Metall oder Vitrin (einer Art Glas) gebunden sind. Gebundene Abrasiva werden in Schleifscheiben, Schleifstangen und anderen Werkzeugen verwendet.
- Beschichtete Abrasiva: Diese bestehen aus Schleifkörnern, die auf einer flexiblen Unterlage wie Papier, Stoff oder Kunststoff aufgebracht sind. Beschichtete Abrasiva werden in Schleifpapier, Schleifbändern und Schleifschwämmen verwendet.
Abrasiva in der Kosmetik
In der Kosmetikindustrie werden Abrasiva häufig als Peelingmittel eingesetzt, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut glatter und strahlender erscheinen zu lassen. Es gibt eine Vielzahl von abrasiven Inhaltsstoffen, die in kosmetischen Produkten wie Gesichtspeelings, Körperpeelings und Zahnpasten verwendet werden. Einige gängige Abrasiva in der Kosmetik sind:
- Mikroplastikpartikel: Diese winzigen Kunststoffpartikel wurden früher häufig in Kosmetika verwendet, aber aufgrund von Umweltbedenken werden sie zunehmend durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt.
- Jojobawachs-Perlen: Diese natürlichen, biologisch abbaubaren Perlen aus Jojobawachs sind eine umweltfreundliche Alternative zu Mikroplastikpartikeln.
- Bambuspulver: Dieses feine Pulver aus gemahlenem Bambus wird häufig in Gesichts- und Körperpeelings verwendet und hat eine sanfte, aber effektive Peelingwirkung.
- Nussschalenpulver: Gemahlene Nussschalen, wie zum Beispiel Aprikosenkernschalen oder Walnussschalen, werden ebenfalls als natürliche Abrasiva in kosmetischen Produkten verwendet.
- Zuckerkristalle: Zucker ist ein weiteres natürliches Abrasiv, das in Körperpeelings und Lippenpeelings verwendet wird, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen.