Kurz zu mir und warum ich über dieses Thema schreibe
Hallo, mein Name ist Anja Reichardt. Ich bin Dermokosmetikerin, Skinprofilerin und Spezialistin für ganzheitliche Hautpflege.
Die Wahl eines passenden Mikrodermabrasiongerätes für einen professionell geführten Kosmetiksalon ist ein bisschen wie die Wahl eines Besens zum Fegen eines Stallgangs. Wählt man das falsche Utensil für die individuelle Arbeitsweise, kann das schnell zu einem Ärgernis werden. Aber wenn Sie das Gerät auswählen, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, wird es Ihnen die Arbeit sehr erleichtern und tolle Behandlungsergebnisse hervorbringen.
Und weil ich mich sowohl mit apparativer Kosmetik als auch mit Pferden ein wenig auskenne, erkläre ich Ihnen hier, warum ich mir den „Fuhlendorf“ in mein Institut geholt habe und wünsche Ihnen eine gute Zeit mit diesem Beitrag!
Transparenzhinweis: Ich habe den Fuhlendorf Dermasonic selbst gekauft und werde von keinem der in diesem Beitrag erwähnten Unternehmen gesponsert.
Exkurs: Was ist Mikrodermabrasion?
Die Mikrodermabrasion ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem die oberste Hautschicht mit feinen Partikeln „sandgestrahlt“ wird. Dadurch werden abgestorbene Hautzellen entfernt. Die Barriereschicht an der Hautoberfläche wird abgetragen und die darunter liegende, gesünder aussehende Haut kommt zum Vorschein. Durch die Glättung der Hautstruktur und die Anregung der Stoffwechselvorgänge sieht die Haut glatter, strahlender und gesünder aus. Zudem können Wirkstoffe nun besser in die Haut eindringen.
Was bewirkt Microdermabrasion?
Microdermabrasion kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten und Narben durch Abschleifung abgestorbener Hautzellen zu verbessern. Sie fördert das Wachstum neuer, gesunder Hautzellen und kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Narben, Hautunreinheiten und Dehnungsstreifen zu verbessern. Außerdem kann sie der Durchblutungsförderung, der Bindegewebsstraffung und der Stoffwechselaktivierung dienen. Die erhöhte Aufnahmefähigkeit des Hautgewebes für Pflegesubstanzen bedeutet außerdem, dass Sie mit Ihren Lieblingsprodukten noch bessere Ergebnisse erzielen.
Bei welchen Hautindikationen ist Mikrodermabrasion einsetzbar?
Die Mikrodermabrasion kann zur Behandlung einer Vielzahl von Problemstellungen eingesetzt werden, darunter atrophische Haut, Pigmentflecken bis hin zu Pigmentstörungen, Altersflecken, Hyperkeratosen, Narben im Gesicht und am Körper, Striemen und Dehnungsstreifen. Die Mikrodermabrasion kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Aknenarben zu verbessern. Das Verfahren ist sanfter als beispielsweise ein Fruchtsäurepeeling und kann sowohl im Gesicht als auch am Hals, am Dekolleté und am Körper eingesetzt werden.
Der Fuhlendorf Dermasonic
Das Fuhlendorf Dermasonic ist ein sehr leistungsstarkes und kompaktes Gerät. Seine Vakuumpumpe ist in den Gerätewagen integriert und dadurch einfach zu bedienen und leicht zu warten. Das Handstück ist mit einer Stand-by-Funktion ausgestattet, was die Anwendung noch komfortabler macht. Der Einwegkontaktkopf sorgt für mehr Hygiene bei der Kosmetik, während die Vakuumpumpe stufenlos verstellbar ist. Dies ermöglicht eine einfache Reinigung des Vakuumsystems. Das Gerät wird in Deutschland hergestellt und verfügt über eine 3-Jahres-Garantie.
Meine Erfahrungen mit der Derma Sonic Microdermabrasion
Der Fuhlendorf ist wirklich sehr leistungsstark und peelt sich zuverlässig durch das Stratum Corneum. Die bei Mikrodermabrasionsbehandlungen gelegentlich vorkommenden Verstopfungen der Düse passieren bei diesem Gerät sehr selten. Die ebenfalls hohe Absaugleistung in Kombination mit dem hochwertig designten Aufsatz sorgen für ein sehr sauberes Arbeiten, ohne dass sonderlich viel Kristallstaub daneben geht und beispielsweise auf meiner Liege oder der Kleidung meiner Kundinnen landet.
Der Dermasonic richtet sich eindeutig an Kosmetikprofis. Er erfordert ein sehr präzises arbeiten sowie eine ruhige Hand und belohnt dies mit hervorragenden Behandlungsergebnissen. Anfängerinnen sollten dieses Gerät mit einer gewissen Vorsicht einsetzen, um nicht zu aggressiv an der Haut der Kundin zu arbeiten. Von einem Privatgebrauch rate ich, wie bei allen Mikrodermabrasionsmethoden, dringend ab. In den Händen einer gut ausgebildeten Kosmetikerin kann der Dermasonic jedoch wahre Wunder für Gesundheit und Schönheit vollbringen.
Display und Schalter befinden sich in Kniehöhe.
Die Drehknöpfe sind gut zu bedienen und erlauben eine Präzise Einstellung.
Das Display ist gut sichtbar und erlaubt ein stressfreies Arbeiten.
Die Kristallbehälter befinden sich auf der Rückseite.
Die Verriegelung rastet sauber ein und lässt kein Kristall entfleuchen.
Kabel und Schlauch sind hochwertig und langlebig.
Die Düse ist nahezu verstopfungsfrei. Die Kristalle werden zuverlässig abgesaugt.
Die gewinkelten Aufsätze ermöglichen ein entspanntes Arbeiten.
Die geräumigen Fächer des Turms bieten Platz für weitere Geräte.
Die vorderen Rollen sind dreh- und arretierbar.
Die hintern Rollen sind gummiert und angenehm leichtläufig.
Der Fuhlendorf Dermasonic ist eine hervorragende Ergänzung meines Apparativ-Ensembles.
Warum ich die Fuhlendorf Microdermabrasion in meinem Institut nutze
Es gibt hervorragende „Micros“ am Markt, die alle Ihre speziellen Vorzüge haben. Zum Beispiel den SkinPeeler von REVIDERM oder die Diamant Mikrodermabrasion von CNC, um zwei der mir sehr eng vertrauten und ebenfalls hervorragenden Apparativen zu nennen.
Die Tatsache, dass ich in meinen Institut in Berlin aktuell einen „Fuhlendorf“ verwende, ist daher bitte nicht als Qualitätsurteil zu verstehen, sondern lediglich der Tatsache geschuldet, dass der Dermasonic meinem jetzigen, persönlichen Arbeitsstil am ehesten entspricht. Aus dem gleichen Grund kombiniere ich den Dermasonic momentan auch übrigens nicht mit der Saugwellenmassage bzw. Schröpfmassage (VACUTRONIC SAUGWELLE) oder dem Fuhlendorf Ultraschall (SUPERSONIC ULTRASCHALL).
Da es in der Beauty-Branche und der Wirkstoffkosmetik aber ständig neue Innovationen gibt, kann sich das zukünftig noch ändern.
Eine Fuhlendorf-Anekdote aus meinem Institut
Zum Abschluss dieses Beitrags möchte ich noch ein kleines Erlebnis aus meinem Institut am Mexikoplatz mit Ihnen teilen, das sich wirklich so zugetragen hat:
Nachdem sie eine Behandlung mit dem Fuhlendorf Dermasonic von mir erhalten hatte, wollte eine meiner Kundinnen Ihr Handy entsperren. Leider verweigerte das Gerät seinen Dienst, weil sie offenbar derart zart gepeelt und verjüngt war, dass die Face-ID-Funktion sie nicht mehr erkannt hat.
Sollten Sie also einen Mikrodermabrasionstermin bei mir buchen wollen, dann denken Sie bitte daran, Ihren Entsperrcode mitzubringen. Es könnte sein, dass Ihr Handy Ihr neues Ich nicht auf Anhieb erkennt!
Vielen Dank fürs Lesen!
Ich hoffe, Sie haben diesen Blogbeitrag interessant gefunden. Wenn Sie mehr über den Fuhlendorf Dermasonic erfahren möchten oder daran interessiert sind, einen Termin für eine Behandlung vereinbaren möchten, dann zögern Sie bitte nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Ich würde mich freuen, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Mehr von mir
Skinprofiler – Institut für ganzheitliche Dermokosmetik, Inh. Anja Reichardt | Limastraße 2, 14163 Berlin | S-Bahn: S1 Mexikoplatz | U-Bahn: U3 Krumme Lanke | BUS: 118 Mexikoplatz | Tel: +49 30 809 079 86 | Mobil: +49 176 202 367 96 | Web: www.skinprofiler.de | E-Mail: info@skinprofiler.de